Neuigkeiten

KAI-Methode begeistert die Kinder der Kita Donauwelt

Im Juni bekamen die Kinder der Kita Donauwelt Besuch der Zahnarztpraxis Dentars. Diese brachte spannende Einblicke in die Welt der Zahnpflege mit - liebevoll geleitet von Stefania Arnaudova und ihren Kolleginnen.

Was ist gut für unsere Zähne?

Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Frage: Welche Lebensmittel sind gut für unsere Zähne und welche nicht? Die Kinder lernten spielerisch, wie sich Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke auf die Zähne auswirken können. Ein wichtiger Tipp, den sie mit nach Hause nehmen konnten: Wer Obst isst, sollte mindestens 30 Minuten warten, bevor er sich die Zähne putzt. Nach dem Genuss von Schokolade hieß es hingegen: Gleich zur Zahnbürste greifen!

Die KAI-Methode: Zähneputzen leicht gemacht

Doch wie putzt man seine Zähne eigentlich richtig? Hier kam die KAI-Methode ins Spiel – eine einfache und effektive Putztechnik:

  • Kauflächen
  • Außenflächen
  • Innenflächen

Zuerst wurde das Zähneputzen an einem großen Modellgebiss geübt, bevor Maskottchen Goldie, der Löwenzahn, als fleißiger Übungspatient diente. Die Kinder waren mit Eifer dabei und hatten sichtlich Spaß daran, die KAI-Methode zu verinnerlichen.

Eine süße Belohnung für fleißige Zahnpflege

Als krönenden Abschluss erhielt jedes Kind ein tolles Geschenk: einen Turnbeutel, gefüllt mit einem Zahnputzbecher, Zahnpasta, einem informativen Flyer und einer eigenen Zahnbürste. So ausgestattet, stand dem täglichen Zähneputzen nichts mehr im Wege!

Ein herzliches Dankeschön geht an Stefania Arnaudova und ihre Kolleginnen von Dentars für die wunderbare und kindgerechte Umsetzung dieser tollen Aktion. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern auch noch mehr Freude am Zähneputzen in der Kita – besonders nach der süßen Nachspeise am Nachmittag!