„Aus Liebe zum Nachwuchs“ – diese Worte fassen den Kerngedanken der Edeka Stiftung perfekt zusammen. Es geht darum, Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für die Herkunft und den Wert von Lebensmitteln zu vermitteln. In einer Zeit, in der Lebensmittel oft nur noch verpackt im Supermarktregal wahrgenommen werden, setzt die Stiftung auf direktes Erleben und spielerisches Lernen. Die Hintergrundgedanken sind vielfältig: Es geht um Gesundheitsförderung durch Wissensvermittlung, um die Stärkung der Naturverbundenheit und um das Begreifen von biologischen Zusammenhängen. Kinder sollen verstehen, dass Gemüse nicht im Supermarkt „wächst“, sondern Pflege, Geduld und ein Verständnis für die Natur erfordert.
Ein wichtiges Projekt für die Entwicklung unserer Kinder
Durch das eigene Anpflanzen von Gemüse erleben die Kinder den gesamten Wachstumszyklus hautnah – vom kleinen Samen bis zur erntereifen Frucht. Diese direkte, haptische Erfahrung ist unglaublich wertvoll.
Die Kinder der Kita Immergrün durften gemeinsam mit den Vertretern der Edeka Stiftung Gemüse anpflanzen. Mit kleinen Händen wurde Erde gelockert, Samen und Setzlinge in die Beete gebracht und erste Gießversuche unternommen. Parallel dazu vertieften sie ihr Wissen rund um eine gesunde Ernährung auf kindgerechte Weise.
Die Verantwortung für die Pflege der jungen Pflanzen schafft einen ganz besonderen Bezug zum eigenen Gemüse. Das regelmäßige Gießen, Beobachten des Wachstums und vielleicht auch das Entfernen von Unkraut lehrt die Kinder Sorgfalt und Ausdauer. Und die Spannung steigt: Wird das Gemüse reif, bevor die Schnecken es entdecken?
Erntezeit ist Genusszeit
Wenn dann der große Moment der Ernte gekommen ist – und die Schnecken hoffentlich das Nachsehen hatten – wird das selbst angebaute Gemüse stolz für das gemeinsame Frühstück in der Kita vorbereitet. Was gibt es Schöneres, als die Früchte der eigenen Arbeit gemeinsam zu genießen?
Die Kita Immergrün bedankt sich von Herzen bei der Edeka Stiftung für dieses wertvolle und mit viel Engagement durchgeführte Projekt. Die leuchtenden Kinderaugen und die Begeisterung beim Gärtnern und Lernen sprechen für sich. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr und die nächste Generation kleiner Gärtner:innen!