Neuigkeiten

Yoga-Abenteuerreise zum Mond mit den Riesenzwergen der Krippe Hollerstauden

Die angehenden Kindergartenkinder der Krippe Hollerstauden durften sich zuletzt über eine kindgerechte Yogastunde freuen: Gemeinsam begaben sie sich auf eine spannende Abenteuerreise zum Mond.

Zuerst begrüßten sich alle mit einem freundlichen "Namaste" im Schneidersitz und mit zusammengelegten Händen. "So stimmen wir uns auf die Stunde ein und schaffen eine ruhige Atmosphäre. Ein fröhliches Begrüßungsyogalied hilft uns dabei, ganz im Moment anzukommen", so Erzieherin Alexandra Soneriu. 

Yoga mit Panda

Dann beginnt die fantasievolle Yoga-Geschichte: Der Yoga-Panda und Doris (siehe Bild) erwarten die Kinder und laden sie zu einem aufregenden Flug zum Mond ein. Vor dem Start werden noch einmal alle umarmt, die auf der Erde bleiben: Dabei umarmt jedes Kind sich selbst. Über eine lange Leiter klettern dann alle hinauf zur Rakete (Arme nach oben strecken und klettern). In der Rakete angekommen, werden alle Knöpfe und die Lenkung (mit den Zehen wackeln) überprüft.

Die Rakete ist startbereit!

Also zählen die Kinder “5-4-3-2-1” runter und heben ab: Dabei werfen sie die Arme nach oben und drehen sich wie eine Rakete. Endlich im Weltall: Vor dem Ausstieg auf dem Mond, ziehen sich die Kinder ihre Raumanzüge an (Hose, Jacke, Rucksack und Helm). Und weil es auf dem Mond keine Schwerkraft gibt, machen sie ganz langsame und große Schritte, um ihn zu erkunden. Nun wollen sie den Mondberg besteigen und nehmen die Bergposition ein (gerade hinstellen, Beine auseinander, Hände vor der Brust zusammengefaltet). Oben angekommen, treffen sie auf einen freundlichen Außerirdischen, den sie mit "Namaste" begrüßen. Er zeigt den Weltraumkindern den Weg zum Gipfel. Von dort oben haben alle eine atemberaubende Aussicht auf die Sternenbilder: Bären (Bärenyogapose), Löwen (Löwenyogapose und lautes Grölen) und Drachen (ein Bein nach hinten und Arme auseinander) funkeln am Himmel.

Namaste

Nach so vielen Abenteuern stärken sich die Forscher bei einem leckeren Picknick (Bauch streicheln mit kreisenden Bewegungen und auf den Kopf klopfen), bevor es den Berg im Surfmodus wieder hinunter geht. Siehe da: eine Sternschnuppe! Die Kinder nehmen die Arme auseinander und hoch und  drehen sich nach links und rechts. Wow! Für den Rückflug legen sie sich hin, entspannen uns und betrachten die Sterne. Wieder auf der Erde angekommen, verabschieden sie sich voneinander mit einem "Namaste". 

"Die Yoga-Abenteuerreise zum Mond ist für unsere Riesenzwerge ein tolles Erlebnis, das die Fantasie anregt, die Bewegung fördert und gleichzeitig Ruhe und Entspannung bringt", resümieren die Erzieher und freuen sich schon auf die nächste Yoga-Reise.