Unter dem Motto „Aus Liebe zum Nachwuchs“ besuchte auch in diesem Jahr die Edeka Stiftung die Kinder unserer Kita Immergrün. Diese Initiative, die weit mehr als nur ein Slogan ist, unterstreicht das Engagement der Stiftung für die Jüngsten in unserer Gesellschaft und deren gesunde Entwicklung.
Ein wunderbares Beispiel für gelebte Gemeinschaft und generationenübergreifendes Miteinander bot das kürzlich gefeierte Maifest der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) und des Kindergartens Kleine Heimat. Hier kamen nicht nur die Kinder zusammen, sondern auch die Bewohner:innen des Hollerhofs sowie die Senior:innen des Erlbaus.
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Medienkompetenz unerlässlich. Genau das haben die Schüler:innen der Klassen 5/6a und 5/6b unserer Montessori-Mittelschule in einem spannenden und lehrreichen Training eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Betreut wurde das Projekt von Leon Kindl, Student der Medienpsychologie und Digital Business der THI, der für seine Bachelorarbeit den digitalen Escape Room „Escape the Fake“ entwickelte.
Bereits mehrere Gruppen des Integrationshorts an unserer Montessorischule haben dieses Jahr mit den Kindern getöpfert. Dabei bekommen die Kinder über mehrere Tage hinweg die Möglichkeit, nach Herzenslust zu töpfern und die Faszination Ton aktiv zu erleben.
Nach einer Einführung in die Bearbeitungstechniken und den Umgang mit Ton, durften die Kinder selbst Hand anlegen. Mit großem Geschick und viel Ausdauer formten die Kinder ihre eigenen, kreativen Objekte. Dabei kannte ihre Phantasie keine…
Zehn Jahre Engagement für fairen Handel und nachhaltigen Konsum feiert die Montessorischule Ingolstadt. Seit 2015 trägt die Schule den Titel "Fairtrade School" und setzt damit ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit und verantwortungsvolles Handeln.
Kürzlich unternahm der Kindergarten Kleine Heimat einen Spaziergang mit den Alpakas vom Hollerhof. Und wie man auch auf den Fotos sieht, war es ein großer Spaß für alle Beteiligten, ob Kinder oder Erzieher:innen.
Das Pädagogische Zentrum eröffnete am 15. Mai 2025 seinen neuen Familientreffpunkt MONIKA. Dieser Treffpunkt in der Stargarder Straße 17 ist für alle Bewohner:innen der Wohnanlage in der Stargarder Straße und darüber hinaus gedacht und wird ein buntes Veranstaltungsprogramm sowie familienorientierte Beratungen anbieten.